Bioladen Knittelfeld
  • Home
  • Spezialitäten
  • Team
    • Carina Hödl
    • Katharina Kramarschik
    • Ines Thomann
    • Elfi Auer
    • Susanne Schaller
    • Helene Steiner
  • Fotos
  • Emotionen
  • Rezepte
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie

Schoko-Reis(s)erchen - gesunder Schokosnack!

2/1/2021

0 Comments

 
Picture
Die Schoko-Reisserchen eignen sich hervorragend als Snack-Vorrat für die ganze Woche. So kommt man nicht in die Versuchung ungesund zu naschen und hat immer etwas Süßes im Kühlschrank.

Zutaten:
150g Bio-Kakaobutter
75g gepuffter Bio-Vollkornreis
50g Bio-Kakaopulver
100g Bio-Nussmus (je nach Lust, z.B. Erdnuss oder Mandel...)
75g Bio-Reissirup
Prise Salz
Prise Vanille
Zubereitung (15min.):

-In einem Topf die Kakaobutter bei geringer Hitze vorsichtig schmelzen.
-In der Zwischenzeit alle anderen Zutaten (außer den Reis) zusammenmischen
-Erwärmte Kakaobutter dazu geben und verrühren (Schneebesen)
-Schließlich den Puffreis unterheben
-Probieren, ob die Masse süß genug ist, sonst einen Schuss Agavensirup dazu!
-Backpapier in eine Auflaufform geben und Masse darin verteilen
-Im Kühlschrank 1-2 Stunden fest werden lassen
-Backpapier mit Schokoreis-Masse herausnehmen und auf einem Schneidebrett in Vierecke/Dreiecke schneiden.
-Im Kühlschrank zugedeckt aufbewahren und die Schoko-Reisserchen immer wieder genießen!

Dieser Snack ist zwar süß, der Reissirup lässt den Blutzucker aber nicht so schnell nach oben schießen wie Zucker oder andere Süßungsmittel.
0 Comments

Gesunde Weihnachtskugeln

28/2/2019

0 Comments

 
Diese Kugeln sind so lecker, einfach zu machen und sehr weihnachtlich - die müsst Ihr einfach ausprobieren!!!

Weihnachtskugeln:

- 100 g gemahlene Mandeln
- 30 g Kakaopulver
- 5 entkernte Datteln
- 1 EL hochwertiges Bio-Kokosöl
- 1 EL Agavensirup
- Abgeriebene Bio-Orangenschale
- 1TL Lebkuchengewürz
- 1TL Zimt
- etwas Bio Vanillepulver


Picture
Zubereitung:

- Die Datteln zerhacken (am besten im KomoMix) und mit den restlichen Zutaten vermischen. Zu kleinen Bällchen formen. Je nach Konsistenz mehr Agavensirup oder Mandeln dazugeben.

- ein bisschen von den Mandeln und dem Kakao in einer Tasse zurückhalten und die Bällchen darin wälzen.

0 Comments

Glutenfreie Crêpes

29/3/2015

0 Comments

 
Diese glutenfreien Crêpes sind sehr gesund und man kann sie mit beliebigem Gemüse füllen. Einfach die Gemüsepfanne im Mixer zerkleinern und damit Füllen. Gutes Gelingen!

Zutaten für 4 Stück Crêpes:

- 150g Buchweizen/Glutenfreies Mehl
- 2 Eier
- Prise Salz
- Gewürze nach Belieben (z.B. Sonnentor - Kräuter der Provence)
- Wasser

Bild
Alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren und so viel Wasser dazugeben, bis die Konsistenz so dick wie eine Bechamelsauce ist. Kurz stehenlassen und nochmal mit Wasser verdünnen bei Bedarf. In der Pfanne mit Kokosfett (Dr. Görg) Crêpes heraus braten und im Ofen warm halten.

Sauce:

- 30 g Butter
- 40 g glutenfreies Mehl
- 250 ml Wasser
- Suppengewürz
- 50 ml (Soja)Sahne
- Pfeffer, Muskatnuss
- kleiner Bund Schnittlauch


Butter im Topf schmelzen, den Topf zur Seite ziehen, das Mehl einrühren, mit Wasser ablöschen und mit einem Schneebesen kräftig umrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Köcheln und mit Suppengewürz, geriebener Muskatnuss und Pfeffer würzen. Die Sahne (oder Sojasahne) hinzu geben und alles nochmals gut erwärmen. Schnittlauch klein hacken und zur Sauce geben.


Füllung 1:

- 1 Zwiebel
- 250g Pilze/Champignons
- 80g Tofu natur
- 2 EL Sojasauce (Tamari, Fa. Arche)
- 2 TL Suppengewürz
- 80g Schafskäse (Feta)
- 50g Sonnenblumenkerne

Zwiebel klein schneiden, in Öl anbraten. Danach den Tofu mit der Sojasauce beträufeln und anbraten, die Pilze klein schneiden und ebenfalls mit anbraten, etwas Wasser in die Pfanne geben (Boden soll bedeckt sein) und Suppengewürz einrühren. Kurz dünsten lassen. Danach den Inhalt der Pfanne in einen Industriemixer oder Thermomix leeren und 5sec. mit Feta und Sonnenblumenkernen mixen.


Füllung 2:
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Mangoldblätter klein geschnitten
- Wasser
- 80g Schafskäse (Feta)
- 50g Sonnenblumenkerne
- Suppengewürz
- Pfeffer, Kräuter


Zwiebel in Öl anbraten, Mangoldblätter dazu geben, mit etwas Suppengewürz und Pfeffer würzen. Wasser dazugeben, Deckel auf die Pfanne geben und dünsten bis sie weich sind. Danach gesamten Pfanneninhalt in einen Industriemixer/Thermomix leeren und 5sec. mit Sonnenblumenkernen und Feta mixen.

Anrichten:
Crêpe auf einen Teller legen, in der Mitte von links nach rechts einen Streifen Füllung auftragen (s.Bild) und danach einrollen. Mit Sauce garnieren und ggf. Nüsse und frische Kräuter drüber streuen. Beilagensalat passt wunderbar dazu.

Genießen Sie. Bon Apetit!
0 Comments

"Rafaelas"... Naschen für gesunde Genießer

10/1/2015

0 Comments

 
Picture
Zutaten:

50g Mandeln ohne Schale
100g Kokosraspeln
100g Weißes Mandelmuß
30g Reissirup
3EL Birkenzucker
Prise Salz
Prise Vanille


Statt Reissirup kann man auch Agavensirup verwenden, dann werden die Rafaelas aber süßer.
Zubereitung:

- Mandeln und Kokosraspeln im Komomix zerkleinern
- Alle Zutaten miteinander vermischen
- Kleine Bällchen formen und in Kokosraspeln wälzen
- Im Kühlschrank fest werden lassen
- Genießen und abtauchen!
0 Comments

PANCAKES - glutenfrei, vegan

6/1/2015

0 Comments

 
Diese Pancakes bestehen nur aus gesunden Zutaten. Sie sind schnell gemacht und schmecken nach Sonntagsfrühstück. Noch gesünder sind sie, wenn man das Mehl frisch mahlt. Lasst sie euch schmecken und postet Eure Erfahrungen!

Bild
Einfache Frühstücks-PANCAKES (9 Stück)

-80g Glutenfreies Mehl
-200g Sojajoghurt
-100ml Wasser (je nach Konsistenz)
-1 TL Weinsteinbackpulver
-1 Ei (für vegan einfach weglassen)
-Prise Salz
-Prise Birkenzucker
-Prise Zimt oder Aladins Kaffeegewürz
-Kokosfett
-Obst nach Saison
 (Heidelbeeren, Bananen, Ananas...)

Alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren und kurz ziehen lassen. Mit etwas Kokosfett kleine runde Pancakes herausbraten. Die bereits herausgebratenen Pancakes im Backofen auf einem Teller warm halten.  Mit Ahornsirup (und Butter - für die nicht vegane Variante) garnieren.

Variante 1: Obst mit in den Teig mischen und mitbacken. So schmeckt der Teig nach Beeren, Bananen... und das Obst wird mitgedünstet (leichter verdaulich).

Variante 2: Obst separat auf den Teller legen (so bleiben die Vitamine erhalten).
0 Comments

Gesunde Kekse?

10/12/2014

1 Comment

 
Advent ohne Backen ist wie Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Damit Ihr Eure Familie und Kinder mit gutem Gewissen naschen lassen könnt, haben wir für Euch gesunde Rezepte gesucht und ausprobiert. Die Zimtherzen gehen noch schneller, wenn Ihr die Mandeln geschält kauft:

Zimtherzen:
- 200g Mandeln
- 10 Stück kernlose Datteln
- 1 EL Zimt oder Weihnachtsgewürze

Picture

Zubereitung:

- Datteln 2 Stunden in Wasser einlegen, dann ohne das Wasser zerhäckseln
- Mandeln im Mixer zerkleinern und mit den Datteln und den Gewürzen zu einem Teig kneten
- Teig auf Silikonmatte ausrollen und mit der Herzform kleine Kekse ausstechen
und auf Backpapier legen (Ausstecher öfter abwaschen, damit sich der Teig leichter löst)
- 30 Minuten im Backrohr bei geringer Temperatur backen (40-100 Grad)... bei 40 Grad sind die Köstlichkeiten dann sogar "roh vegan", müssen aber länger im Ofen bleiben.

- Variante: Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt, haben wir die Mandeln mit der Schale gekauft, sie dann mit heißem Wasser übergossen und nach 10 Minuten die Schale mit den Fingern abgemacht.

1 Comment

    Themen:

    Alle
    Backen
    Frühstück
    Gesund Kochen
    Gesund Naschen
    Kochen
    Vegan
    Vegetarische Speisen
    Weihnachten

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.